Wertgutachten fürs Schätzchen

Wertgutachten für Oldtimer und Klassiker – Mit IGEFA auf der sicheren Seite
Alle reden vom Wert – aber was steckt wirklich dahinter?
Wenn es um Oldtimer und Youngtimer geht, wird oft über Marktwert, Wiederbeschaffungswert oder Wiederherstellungswert gesprochen. Doch was genau bedeuten diese Begriffe – und welches Gutachten ist wann sinnvoll? Für Laien ist es oft schwer, im Fachjargon der Gutachter den Überblick zu behalten. Genau hier kommen die Sachverständigen der IGEFA ins Spiel: kompetente Ansprechpartner, wenn es um fundierte, zweckorientierte Bewertungen von Klassikern und Liebhaberfahrzeugen geht.
Warum ein Wertgutachten?
Ein professionell ermittelter Fahrzeugwert ist in vielen Fällen entscheidend:
Versicherungseinstufung bei Oldtimer-Tarifen
Verkauf oder Ankauf
Schadensregulierung bei Unfällen
Nachweis bei Restaurierungsaufwand
Je nach Anlass ist eine andere Art der Bewertung notwendig. Unsere Experten sorgen dafür, dass das Gutachten nicht nur fachlich präzise, sondern auch rechtlich und praktisch verwertbar ist – egal ob für den privaten Sammler, den Händler oder die Versicherung.
Marktwert – Was zählt der Klassiker heute?
Der Marktwert gibt den realistisch erzielbaren Preis wieder, den ein Fahrzeug aktuell auf dem freien Markt erzielen kann. Er basiert auf Durchschnittswerten aus dem Privat- und Fachhandel, Auktionsergebnissen sowie anerkannten Marktspiegeln wie Schwacke oder DAT. Dabei ist der Marktwert mehrwertsteuerneutral und spiegelt den Endpreis wider – ideal zur Versicherungseinstufung oder Preisfindung beim Verkauf.
Besonders bei selten gehandelten Fahrzeugen ist eine fundierte Marktanalyse durch unsere erfahrenen Sachverständigen unverzichtbar. Wir greifen auf umfassende Datenquellen zurück und werten Verkaufsdaten und Restaurierungshistorien sorgfältig aus.
Wiederbeschaffungswert – Für den Fall der Fälle
Im Haftpflichtschadenfall ist der Wiederbeschaffungswert entscheidend (§ 249 BGB). Er definiert die Summe, die aufgewendet werden muss, um ein vergleichbares Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt auf dem freien Markt zu erwerben. Diese Kennzahl ist zentral für die Regulierung durch Versicherer – und sollte daher von Profis wie unseren IGEFA-Gutachtern ermittelt werden.
Wiederherstellungswert – Was steckt an Arbeit drin?
Restaurieren bedeutet oft Liebe zum Detail – aber auch handfeste Investitionen. Der Wiederherstellungswert berücksichtigt alle belegbaren Aufwendungen für die Instandsetzung und Restaurierung eines Fahrzeugs. Er spielt eine zentrale Rolle, wenn z. B. nach einem Schaden der tatsächliche Aufwand für den Wiederaufbau gegenüber einer Versicherung dokumentiert werden muss.
Das richtige Gutachten für den richtigen Zweck
Nicht jedes Kurzgutachten eignet sich für jede Situation. Ein Marktwertgutachten zur Versicherungseinstufung ist beispielsweise nicht automatisch tauglich für eine Schadensregulierung oder einen gerichtlichen Streitfall. Deshalb ist es entscheidend, bereits zu Beginn zu klären, welchen Zweck ein Gutachten erfüllen soll.
Unsere Empfehlung: Vertrauen Sie auf die Expertise der IGEFA-Sachverständigen. Wir beraten Sie ausführlich, ermitteln den passenden Gutachtentyp – und sorgen dafür, dass Sie genau die Bewertung erhalten, die Sie wirklich brauchen.
IGEFA – Ihre Experten für klassische Fahrzeuge. Kompetent. Transparent. Maßgeschneidert.